AGB
1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit Kerstin Voigt-Staden nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail, über die Internetseite per Kontaktformular oder per Messenger zustande kommen.
(2) Es gelten ausschließlich diese AGB und die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der AGB findest du am Ende des Dokuments.
(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Kurses.
2 Vertragsgegenstand, allgemeine Hinweise zu den Kursen und Haftungsbeschränkung
(1) Gegenstand des Vertrages sind folgende Leistungen: Yogakurse. Eine Übersicht der angebotenen Kurse ist auf meiner Website einzusehen.
(2) Kursstunden, die aufgrund von Urlaub, Krankheit oder anderen Gründen nicht stattfinden können, werden rechtzeitig auf der meiner Website oder in der WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben.
(3) Eine Kurs beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ein Kurs ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess, bei dem ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet ist.
(4) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
(5) Du bist für deinen Gesundheitszustand selbst verantwortlich. Wenn bei dir eine Erkrankung vorliegt/ärztlich diagnostiziert wurde, dann frag deinen Arzt, ob einer meiner Kurse sinnvoll sein kann.
(6) Vor jeder Veranstaltung muss ich über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit du als Teilnehmer/in bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kannst.
(7) Sollte Dir trotz aller Sorgfalt auf Deiner wie meiner Seite bei mir etwas passieren, hafte ich allein für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
(8) Ich übernehme keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände.
(9) Sei bitte rechtzeitig 5-10 Minuten vor Kursstart vor Ort, damit der jeweilige Kurs pünktlich beginnen kann.
(10) Komme bitte in bequemer Sportkleidung und bring dir gern etwas zu Trinken mit.
(10) Die Kursteilnahme ist nur unter Einhaltung der Händehygiene und Husten- und Niesetikette in gesundem Zustand möglich (bei Erkältungssymptomen oder Unwohlsein ist die Teilnahme untersagt). Grundsätzlich dürfen nur Personen am Sport in Innenräumen teilnehmen, die keine Corona-typischen Symptome wie etwa Atemnot, Husten, Fieber oder Geruchs- oder Geschmacksverlust aufweisen.
(11) Im Krankheitsfall biete ich die Möglichkeit, an der Stunde live online über Zoom teilzunehmen, um möglichst keine Inhalte zu verpassen. Soweit alle Anwesenden dieser Option bei der ersten Stunde zustimmen.
3 Zustandekommen des Vertrages, Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen. Sollte das Unterrichten nicht möglich sein, wird ein Online-Video-Angebot als Ersatz angeboten. Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt durch deine eingehende Buchungen (mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, SMS oder einem Messenger-Dienst) und gilt mit der Zusendung der Bestätigungsmail als geschlossen.
(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
(3) Die Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Nach der Kleinunternehmer-Regelung gem. § 19 UstG weise ich keine Umsatzsteuer aus.
(4) Als Zahlungsmöglichkeiten steht die Zahlung per PayPal Überweisung zur Verfügung. Bei der Buchung eines Kurses ist die Vorauszahlung des gesamten Betrages mit Zugang der Rechnung fällig. Die Preise der Kurse sind jeweils auf dem Anmeldeformular einzusehen.
(5) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments oder auf Wunsch per Post an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 14 Tagen an mich zu zahlen. Die Kontodaten sendet ich dir mit der Bestätigungsmail zu.
4 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von dir die folgenden Daten: – E-Mail-Adresse – Vor- und Nachname – Adressdaten (für die Rechnungserstellung) – Telefonnummer (z.B. für Kursabsagen bei unvorhersehbaren Gegebenheiten).
(2) Die von dir mitgeteilten Daten verwende ich ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Buchung/ deinen Buchungen, etwa zur Zustellung der Rechnung an die von dir angegebene Adresse.
(3) Ich speichere die Daten nur im Rahmen meiner steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Pflichten.
(4) Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben, bist du selbst für die Aktualisierung verantwortlich, indem du mir eine E-Mail an info@kerstin-voigt-staden.de mit deinen geänderten Kontaktdaten sendest.
5 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem du die Bestätigung der Buchung deines Kurses durch mich erhältst. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.
(3) Bei Kursen gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn der Kurs erst kurzfristig (weniger als 14 Tage vor dem jeweiligen Start der Dienstleistung) gebucht wurde, verzichtest du auf dein dir zustehendes Widerspruchsrecht, da ich dann schon vor Ablauf der Widerspruchsfrist mit der Leistungserbringung beginne. b) Darauf verweise ich direkt VOR Abschluss der Kursbuchung.
(4) Das gesonderte Widerrufsformular und die Belehrung findest du am Ende der AGB.
6 Stornierungsbedingungen für Kurse und Leistungsumfang
(1) Sobald du die Bestätigungsmail von erhalten hast, ist deine Teilnahme verbindlich.
(2) Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 14:00 Uhr des Kurstages möglich.
(3) Bei Kursabbruch durch dich wird die volle Kursgebühr einbehalten.
(4) Werden einzelne Kurse durch dich nicht in Anspruch genommen oder stornierst einen Kurs nicht bis 14:00 Uhr des Kurstages, so behalte ich mir vor, dennoch die gesamte Gebühr in Rechnung zu stellen. Alternativ kann die versäumte Kurseinheit in einem Kurs, wenn Plätze zur Verfügung stehen, nachgeholt werden.
(5) Sollte eine Einheit des Kurses z.B. durch Krankheit von mir ausfallen, wird dieser soweit möglich nachgeholt oder in Form eines Online-Videos ersetzt. Ist dies nicht möglich, steht dir keine Erstattung oder Teilrückerstattung des gezahlten Betrag zu.
(6) Die Stornierung muss in Textform erfolgen.
7 Verschwiegenheit
Ich verpflichte mich, während der Dauer des Kurses und auch nach Beendigung der Dienstleistung, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.
8 Urheberrecht an meinen Unterlagen, Dokumenten und Know-how
(1) Die Verwendung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir. Eine ganze oder teilweise kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für die zur Verfügung gestellten Unterlagen in Papierform oder Online-Videos.
(2) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz.
9 Haftung für Kursinhalte (u.a. Unterlagen & Dokumente), Ausschluss von Heilbehandlungen
(1) In meinen Kursen und Online-Videos gebe ich ausschließlich Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung dieser Empfehlungen obliegt alleine dem Kursteilnehmer.
(2) Ich bin kein Arzt und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab.
(3) Bei den in dem Kurs enthaltenen Dokumenten handelt es sich um Muster, die du auf deine Anforderungen anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
10 Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Ich informiere dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
11 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
Zudem erklärst du, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Die AGB sind auf meiner Webseite einsehbar und liegen vor Ort bei mir aus.
Version der AGB: Version Datum
Stand der AGB: Datum