FAQ
Yoga
Yoga wurde vor 3500 Jahren das erstmal erwähnt. So alt ist nicht mal der Yogi Bär.
Nach "getaner Arbeit" noch mal zur Ruhe kommen und loslassen. Gerade die Entspannung ist in der heutigen Zeit besonders wichtig. Gelingt es dir, vollständig alle Körperbereiche loszulassen, deinen Gedankenfluss zu unterbrechen und voll und ganz bei dir und deiner Atmung zu bleiben, wirst du erfrischt deine Yogapraxis beenden. Langfristig profitierst du von einem regelmäßigen Savasana, indem dass Immunsystem gestärkt wird, Stresshormone abgebaut und Heilungsprozesse gefördert werden.
Indem wir uns nach dem Savasana auf eine Seite rollen, geben wir der entsprechenden Körperhälfte etwas mehr Zeit, bewusst extra Aufmerksamkeit, bevor wir unsere Praxis abschließen, den Yoga Raum verlassen, zurück in den Alltag eintauchen.
Der Hintergrund davon hat mit Ying und Yang zu tun, einer Prinzipienlehre aus der chinesischen Philosophie, von der du sicher schon gehört hast.
Yin und Yang sind Gegensatzpaare, ihre Herkunft und Bedeutung wird von verschiedenen Philosophien und Kulturen abweichend voneinander interpretiert. Im Yoga stehen Yin und Yang für das Weibliche und das Männliche in allen Lebensformen. Beiden werden charakteristische Merkmale, Eigenschaften, Wesenszüge zugeordnet.
Yin symbolisiertdas Weibliche Prinzip und wird damit der rechten Körperhälfte zugeordnet. Mit den Attributen: weich, ruhig, dunkel und der Intuition. Sowie der rechten Gehirnhälfte, der u.a. Emotionen, Kreativität zugeschrieben werden.
Yangsymbolisiert das männliche Prinzip und wird der linken Körperhälfte zugeordnet und damit den Attributen hart, aktiv sein, hell und dem Verstand. Sowie der linken Gehirnhälfte, der u.a. analytische und rationale Eigenschaften zugeordnet werden.
Beim kraftvollen Hatha Yoga wird alsoeher die männliche Seite angesprochen, deswegen legen wir uns hier nach dem Shavasana auf die rechte Seite. Beim Yin Yoga, wie der Name schon sagt, wird die weibliche Seite angesprochen. Hier liegen wir dementsprechend auf derlinken Seite.
Auf diese Weise werden in der Yogastunde beide Körperhälften angesprochen, es findet also ein Ausgleich statt.
Yogakurse
In Deinem Kundenbereich kannst Du Kurse buchen.
Ansonsten auch per E-Mail oder telefonisch.
- per E-Mail an info[@]kerstin-voigt-staden.de
- telefonisch unter: +49 (0) 151 578 29 610
- Solltest Du an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen können, bitte ich um eine fristgerechte Absage bis 14:00 Uhr des Kurstages.
- So kann ich den Platz weiter vergeben.
Verspätete Absagen nach 14:00 Uhr muss ich Dir leider voll berechnen.
Absagen kannst Du:
- per E-Mail an info[@]kerstin-voigt-staden.de
- per WhatsApp Nachricht
- telefonisch unter: +49 (0) 151 578 29 610
Sportliche Kleidung
Ja kannst du. Wir können im Vorfeld besprechen was du machen kannst und darfst.
Das kommt auf die Verletzung an. Am besten sprechen wir uns im Vorfeld ab.
Du benötigst eine Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) auf dem die Zoom-App installiert ist.
Den Zugangslink erhältst du von mir.
Falls Du Probleme mit Deinem Zugang oder weitere Fragen hast, kannst Du dich gerne per E-Mail info@kerstin-voigt-staden.de oder telefonisch unter + 49 (0) 151 578 29 610 melden.
Kinesiologie
Die Praktisch angewandte Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Bei dieser Methode wird durch das Testen der Muskelreaktionen deines Körpers festgestellt, wo energetische Blockaden oder Ungleichgewichte im System vorliegen.
Durch gezielte Ablösetechniken wird das Gleichgewicht in deinem Körper wiederhergestellt. Dadurch wird deine körperliche und emotionale Gesundheit verbessert.
Shop
Dein Benutzerkonto dient als zentrale Anlaufstelle. Hier hast die Möglichkeit Yoga-Kurse zu buchen, Yoga-Kontingente zu erwerben.
Für mich und Dich ist so eine Planung und rechtssichere Abwicklung von Buchungen und oder Bestellungen möglich.
Falls Du Probleme mit Deinem Benutzerkonto oder weitere Fragen hast, kannst Du dich gerne per E-Mail info@kerstin-voigt-staden.de oder telefonisch unter + 49 (0) 151 578 29 610 melden.
Sobald Du ein Produkt bestellst, werden personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Zahlungsart, die zur Lieferung und Bezahlung bestellter Waren online erforderlich sind, in einer Datenbank gespeichert. Deine Daten werden von mir nicht zu Werbezwecken genutzt oder an Dritte weitergegeben.
Falls Du Probleme mit Deinem Benutzerkonto oder weitere Fragen hast, kannst Du dich gerne per E-Mail info@kerstin-voigt-staden.de oder telefonisch unter + 49 (0) 151 578 29 610 melden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Deinen Daten findest Du in den Datenschutzhinweisen.